Marketing für Friseure – Die 7 Marketing Tipps für Ihren Friseursalon
Die erste Frage die man sich stellt, wenn man einen neuen Friseursalon eröffnet ist, wie man am besten neue Kundschaft findet, damit man schnellstmöglich einen hohen Umsatz erwirtschaften kann und nicht direkt ins Minus geht bis man die ersten Kunden hat. Bei der Vielzahl von Friseursalons ist es für Dich wichtiger denn je, sich von der Konkurrenz abzuheben. Marketing für Friseure sollte heutzutage auf einen schönen Onlineauftritt und der Anbindung an die sozialen Netzwerk abgewälzt werden, damit Du möglichst viele Kunden direkt ansprechen kannst.
Im folgendem werde ich Dir ein paar effiziente Tipps gegeben, damit Dein Friseursalon auf dem heiß umworbenen Onlinemarkt eine gute Figur machen kann.
Inhaltsverzeichnis
1. Online-Site
Damit Dein Friseursalon sich von der Maße abheben kann, braucht es zunächst einmal eine richtige Identität. Dies ist sehr wichtig für das Marketing für Friseure.
Du brauchst ein klares, konstantes Aussehen, eine klare Botschaft und ein klares Gefühl. Jeder muss wissen, wofür Dein Salongeschäft steht und welche Grundwerte es hat.
Vor allem musst Du Deine Marke über alle Marketingkanäle hinweg einheitlich darstellen. Wenn ein potenzieller Kunde Deine Salon-Website betrachtet und dann zu Deiner Facebookpage klickt, muss er sehen, dass es gleich aussieht und sich ggf. gleich anhört. Marketing für Friseure ist dahingehend wichtig, weil viele potenzielle Kunden heutzutage als erstes das Internet aufsuchen, um zu sehen was für Angebote in der Nähe zu finden sind und was für Leistungen angeboten werden. Mit einer schönen Internetpräsenz, welches direkt den Kunden visuell anspricht hast Du direkt den ersten Schritt gemacht, um Interesse zu wecken.
Heutzutage ist es enorm wichtig, dass Deine Seite auch mobil für das Smartphone einen funktionelle Ansicht bietet.
Statistiken zeigen, dass bis zu 20% des Datenverkehrs mobil getätigt wird. Also wenn Deine Friseursite nicht mobil reagiert bzw. eine schlechte mobile Ansicht aufweist, wird Sie von einem großen Teil der Bevölkerung nicht gesehen. Und wenn neue potentielle Kunden Sie nicht online sehen können, buchen Sie im Salon Deines Konkurrenten.
Wenn Du nicht sicher bist, wie Du eine aktuelle Website aufbaust, dann klicke ganz einfach hier auf 14tage.builderall.de* und probiere es kostenlos 7 Tage aus. Hier findest Du eine vielzahl an Vorlagen für Deinen Friseursalon die Du ganz einfach benutzen kannst. Und einen tollen Support mit viel Unterstützung.
Ferner sollte Deine Internetseite die Möglichkeit bieten eine Onlinereservierung zu vereinbaren. Den in der Hektik der Zeit wollen die Menschen schnell und ohne direkt mit jemanden zu reden einen Termin vereinbaren. Wenn ein Online-Reservierungssystem nicht zur Verfügung steht, kannst Du mindestens Deine Kontaktinformation in Deiner Internetseite hinzufügen, damit so der Weg bereitsteht eine Reservierung durchzuführen.
Unten hast Du ein tolles Homepage Beispiel welches mit builderall.com* erstellt wurde. Klicke einfach auf das Bild.
2. Google Ranking verbessern
Qualitätsinhalt ist für Google König. Google hat in den letzten 18 Monaten deutlich gemacht, dass Websites, die regelmäßig mit relevanten neuen Inhalten versorgt werden, ein höheres Ranking erhalten.
Ein monatlicher Blog ist für Salons eine großartige Möglichkeit, Inhalte zu erstellen, nach denen Google so hungrig ist.
Wenn Du darüber nachdenkst, einen zu starten, muss er gut geschrieben sein und sowohl Google als auch Deine menschlichen Leser ansprechen. Schlechte Schreibweise, schlechte Grammatik und mühsames Schreiben werden Dein Geschäft nicht anfeuern. Deine potentiellen Kunden wünschen eine schön aufbereitete Internetseite, geschmückt mit nützlichen Tipps und Ratschlägen zu Haar und Schönheit.
Hier hast Du ein schönes Blog Beispiel welches mit builderall.com* erstellt wurde. Klicke einfach auf das Bild.
3. Werbung auf sozialen Medien schalten
Ein weiterer Punkt für Marketing für Friseure ist, dass Du eine ''aggressive'' Werbestrategie verfolgst und den Kunden so zusagen in seinem Onlineverlauf verfolgst, bis es dazu kommt, dass der Kunden endlich Deine Internetseite besucht (Remarketing). Es klingt zwar banal, aber Du musst den Kunden solange "nerven" bis er endlich aufgibt und Deine Seite besucht.
Du solltest also versuchen auf Instagram und Facebook lokalbasierende Werbung zu schalten die den Kunden dazu verleiten Deine Facebook-Page oder Dein Instagram Profil zu besuchen.
Zu viele Unternehmen investieren in die Gestaltung ihrer Salon-Website, während ihre Facebook-Site wie ein unordentliches Sammelalbum von Salon-Klatsch und unscharfen Fotos aussieht. So kannst Du Dein Internet-Salon-Marketing nicht verwalten, Deinen Ruf verbessern und eine starke Online-Marke aufbauen. Nur weil Du Social Media selbst erstellen können, bedeutet das nicht, dass es nicht professionell sein sollte.
Werfen einfach einen Blick auf die großen Salonmarken und sehe selbst, wie viel Aufwand und Geld sie dafür einsetzen, dass Facebook professioneller aussieht und klingt. Sie verstehen die Stärke einer starken Online-Marketingstrategie für Social Media.
4. Werbeaktionen durchführen
Ein muss für das Marketing für Friseure ist das Anbieten von verschiedenen Aktionen.
Als Beispiel kannst Du einen Birthday Special machen. Wenn Du Deine Kundschaft nach ihrem Geburtsdatum oder Monat frägst, kannst Du eine Geburtstagsaktion absenden, der Rabatt könnte zum Beispiel ein Prozentsatz zum neuen Alter sein. Wird jemand 30 Jahre alt dann 30% Rabatt. Eine andere Möglichkeit ist, den Geburtstag Deines Friseursalon mit besonderen Aktionen zu feiern und so den Kunden dazu verleiten in diesem Zeitraum ganz viele Leistungen von Dir zu nutzen.
5. Marketing für Friseure durch Mundpropaganda
Als sehr beliebte Möglichkeit für das Marketing für Friseure ist die Aktion "Kunden werben für Kunden". Bieten Sie diese Möglichkeit auf jeden Fall an. Bieten Sie den Kunden einen besonders hohen Rabatt an, damit diese sich Mühe geben und Ihren Bekanntschaft und Freundeskreis wirklich überzeugen Ihren Friseursalon zu besuchen.
6. Marketing für Friseure durch Videos
Sei es durch einen YouTube Channel oder kurze Videos bei Instagram. Zeige mit Tuto was Dein Friseursalon alles drauf hat. Wenn Deine Mitarbeiter über neue Trends auf dem Laufenden sind und ständig neue Zertifizierungen erhalten, nutze Sie dies, und drehe Videos dazu, damit Deine Mitarbeiter deren Skills zeigen können und so das Interesse von vielen potentielle Kunden geweckt wird. rials
7. Marketing für Friseure Offline
Weiterhin muss das Marketing für Friseure nicht immer Online sein. Du kannst das Sprichwort "Das Auge isst mit" auch auf die Haarindustrie übernehmen. Wenn Du Dein Salon besonders schick und interessant gestalten kannst Du davon ausgehen, dass viele Kunden auch mit dem Auge entscheiden was für ein Friseursalon Sie aussuchen.
Die Investition in ein wunderschönes Saloninterieur hilft, sich in den sozialen Medien hervorzuheben, und es ist großartig, um z.B. Fotos und Videos Deiner Kunden aufzunehmen.
Bei der Gestaltung eines schönen Salon-Interieurs geht es nicht nur darum, ein verwöhntes Erlebnis zu schaffen, wenn Kunden kommen, sondern auch, um online Aufmerksamkeit zu erlangen.
Fazit
Also achte darauf, dass das Marketing für Friseure größtenteils ein Kampf ist welches auf der Ebene des Internets stattfindet. Versuche mit neumodischen Ideen das Interesse der Kunden zu wecken und den Kunden zum Beispiel zu vermitteln, wie einfach es ist einen Termin bei Dir zu vereinbaren o.ä..
Jedoch achte darauf: Marketing für Friseure ist nicht NUR ein Geschäfts des Internets mit besonderen Aktionen und einem pompösen Salon. Mit einem tollen Haarschnitt kannst Du die Kunden begeistern und für Dich gewinnen. 😉